Kreativer Brückenschlag: Das stART Connect Projekt an der HvH
Im Rahmen des Kunst- und Kulturprojekts „stART Connect“ haben wir gemeinsam mit der Hermann-von-Helmholtz-Realschule Wuppertal und dem Urban Art Complex (UAC) ein innovatives Format entwickelt, das Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren Raum für kreative Selbstentfaltung gibt. Mit Tanz, Schauspiel, Rap und Musikproduktionals Ausdrucksmittel konnten die Teilnehmenden ihre Talente entdecken und entfalten.
Ziel war es, die Schulgemeinschaft zu stärken und jungen Menschen Wege aufzuzeigen, wie sie sich durch künstlerische Formate mit ihrer eigenen Identität, ihren Emotionen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen können. Unterstützt von erfahrenen Künstlerinnen wie Ben Wichert, Philippine Pachl, Chima, Diego und Chris Greiffenbach, arbeiteten die Schülerinnen an einem gemeinsamen Endprodukt: einem multimedialen Projektfilm, entstanden aus tänzerischen, schauspielerischen und musikalischen Elementen.
Highlights des Projekts:
- Workshops in Tanz, Schauspiel, Rap, Beatmaking & Videografie
- Mitgestaltung eines Schul-Mottos und kreative Umsetzung im künstlerischen Ausdruck
- School Dance Battle, Präsentationen & Partys
- Einbindung der gesamten Schulgemeinschaft inkl. Social Media Team, SV, Schulzeitung & Mini-Workshops
- Ferienangebote für jüngere Schüler*innen und Geflüchtete
- Stipendienvergabe für besonderes Engagement
„stART Connect“ war nicht nur ein kreatives Projekt – es war eine Plattform zur Teilhabe, Selbstermächtigung und kulturellen Bildung, die nachhaltige Spuren in den Köpfen und Herzen der Jugendlichen hinterlässt. Durch intensive Begegnungen und die gemeinsame Arbeit entstand ein Raum des Vertrauens, der Vielfalt und der Inspiration.
Ein echtes Vorzeigeprojekt, das zeigt, wie Kunst und Bildung Hand in Hand gehen können – mit Wirkung weit über die Schulmauern hinaus:
Start connect 23- ProjektskizzeHerunterladen















