Ein Rückblick auf zwei Jahre voller Kreativität, Klang und Competition bei Sway e.V.
Der Beatmaker Contest von Sway e.V. hat in den Jahren 2023 und 2024 die Bühne freigemacht – für all jene, die lieber im Hintergrund arbeiten, aber den Takt für alles geben: Beatmaker:innen.
Ob Newcomer oder erfahrener Producer – bei unserem Contest konnten sich Juniors und Erwachsene in verschiedenen Kategorien mit ihren selbst produzierten Beats präsentieren und messen. Das Ergebnis: Zwei Jahre voller überraschender Klangwelten, innovativer Produktionen und beeindruckender Kreativität.


Worum ging’s?
Der Beatmaker Contest war kein klassischer Live-Battle – sondern ein Produzenten-Wettbewerb, bei dem eingereichte Beats von einer Fachjury bewertet wurden. Die Teilnehmenden konnten ihre Werke in unterschiedlichen Kategorien einreichen, zum Beispiel:
- Boom Bap / Oldschool
- Trap / Modern Beats
- Experimental / Abstract
- Melodic / LoFi
- Juniors only – für junge Producer bis 18 Jahre
Ziel war es, Beatmaker:innen eine Plattform zu geben, ihre musikalische Handschrift zu zeigen, sich zu vernetzen und vor allem: gesehen und gehört zu werden.
Bewertet von Profis
Alle Einreichungen wurden von einer fachkundigen Jury aus der Szene bewertet – bestehend aus Produzent:innen, DJs und Musikpädagog:innen. Kriterien waren unter anderem:
- Sounddesign & Kreativität
- Technische Umsetzung
- Originalität & Vibe
Die Gewinner:innen erhielten Sachpreise, Studiozeit und öffentliches Feedback, ihre Beats wurden auf unseren Plattformen gefeatured – und einige durften sogar im Rahmen von Events live präsentiert werden.
Zwei Jahre voller Talent
2023 war der Startschuss – mit einer erstaunlich hohen Beteiligung und vielen eingereichten Beats aus ganz Deutschland.
2024 folgte mit noch mehr Einsendungen, neuen Kategorien und einem stärkeren Community-Charakter. Besonders cool: Die Juniors-Kategorie wurde stark angenommen und zeigte, wie viel Talent in der nächsten Generation steckt.
Mehr als ein Wettbewerb
Der Beatmaker Contest war nicht nur ein Contest – er war ein Statement für musikalische Vielfalt und Wertschätzung für Producer-Work. Während Rapper:innen oft im Rampenlicht stehen, sind es die Beatmaker:innen, die den Sound liefern, der Emotionen trägt. Und genau das wollten wir feiern.
Ob analog oder digital – deine Beats verdienen eine Bühne.
Stay tuned & keep cookin’ 🔥