Skip to content Skip to footer

wollywood dreams – der tanz ums echte leben

Wollywood Dreeams – Ein Blick hinter die Kulissen eines bewegenden Tanzprojekts

„Wollywood Dreams“ ist mehr als nur ein Kurzfilm – es ist ein kraftvolles, emotionales Projekt, das nicht nur junge Talente im Tanzbereich zusammenbringt, sondern auch tiefe Einblicke in die persönlichen Konflikte und Herausforderungen der Jugendlichen gewährt. Entstanden aus der Zusammenarbeit von Schülern des Urban Art Complex und dem Medienprojekt in Wuppertal, ist der Film ein faszinierendes Beispiel für das kreative Potenzial, das entsteht, wenn Kunst und echtes Leben aufeinandertreffen.

Der Film dreht sich um eine Tanzcrew, die sich auf ihren ersten großen Wettbewerb vorbereitet. Aber anstatt einer einfach gelebten Tanzgeschichte erwartet uns eine packende Erzählung von Konflikten, persönlichen Krisen und unerforschten Gefühlen. Die Crew besteht aus Mo, Leyla, Sarah und Tim – allesamt Jugendliche, die sich mit mehr als nur Tanzschritten auseinandersetzen müssen. Ihre ganz persönlichen Kämpfe sind eng mit der Dynamik innerhalb der Gruppe verbunden und drohen die geplante Teilnahme am Wettbewerb zu gefährden.

Mo, die Suche nach Identität

Im Mittelpunkt steht Mo, ein 18-jähriger junger Mann, der sich in einem Spannungsfeld zwischen seinen eigenen Wünschen und den Erwartungen seiner Familie befindet. Mo liebt den femininen Tanzstil, doch in einer konservativen Umgebung, die seine Religion und Kultur betont, fühlt er sich oft hin- und hergerissen. Er stellt sich die Frage, wie er als werdender Mann seine Identität entwickeln kann, ohne dabei die Werte seiner Familie zu verraten. Wird es ihm gelingen, das Gleichgewicht zu finden zwischen Coolness und Verletzlichkeit? Oder wird er durch die inneren Konflikte im Team noch weiter verunsichert?

Leyla und der Druck der Verantwortung

Leyla, 17, steckt in einem anderen Dilemma: Als ältere Schwester trägt sie eine große Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister und wird von ihrer Mutter stark eingespannt. Doch Leyla hat eine klare Leidenschaft: das Tanzen. Für sie ist der bevorstehende Tanzwettbewerb nicht nur eine Chance, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch, ihrer Mutter zu zeigen, dass sie das Tanzen beruflich verfolgen kann. Der Druck, sich in einer männlich dominierten Welt zu behaupten und gleichzeitig der Familie gerecht zu werden, lastet schwer auf ihr. Aber ist der Wettbewerb wirklich das einzige, was zählt?

Sarah und Tim: Liebe, Eifersucht und Coming-Out

Doch die zwischenmenschlichen Spannungen innerhalb der Gruppe sind nicht nur von außen verursacht. Tim, der bereits sein Coming-out hinter sich hat, steht mit Mo in Konflikt, weil er inzwischen ungeduldig geworden ist – mit Mo, mit sich selbst und dem Prozess der Selbstfindung. Und dann gibt es da noch Sarah, die Mo sehr vermisst und mit den Gefühlen für ihn kämpft. Das Problem? Die Crew hat klare Regeln: Kein Kontakt außerhalb des Trainings. Diese verbotenen Gefühle erzeugen einen emotionalen Sturm, der weit über die Tanzfläche hinausgeht.

Der große Wettkampf und die Herausforderung der Teamarbeit

Obwohl die Tanzcrew am Vorabend des Wettbewerbs in einem Sturm aus Konflikten und Emotionen zu versinken droht, müssen sie sich zusammenraufen, wenn sie wirklich Erfolg haben wollen. Der Tanzwettbewerb ist der Test – nicht nur für ihre Tanzskills, sondern vor allem für ihre Fähigkeit, als Team zusammenzuwachsen und ihre Differenzen zu überwinden.

Was geschieht hinter den Kulissen, wenn die Kameras nicht laufen? Welche persönlichen Geschichten wurden während der Planung und der Dreharbeiten von den jungen Darstellern erzählt? Wie wurde das Vertrauen zwischen den Beteiligten aufgebaut, um die komplexen Emotionen authentisch darzustellen? Und welche Überraschungen gab es bei der Zusammenarbeit zwischen den Schülern und der professionellen Filmcrew?

Ein Projekt, das viel mehr als Tanz bietet

„Wollywood Dreams“ ist ein außergewöhnliches Projekt, das weit über die Tanzfläche hinausgeht. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Familie, Liebe und den Herausforderungen, die Jugendliche in einer komplexen Welt meistern müssen. Unter der Leitung von Benjamin Wichert und einer professionellen Filmcrew wurde das Projekt mit viel Hingabe und Kreativität umgesetzt, wobei der wahre Wert des Films in den persönlichen Geschichten liegt, die sich hinter jedem einzelnen Tanzmove verbergen.

Die Frage bleibt: Wird die Tanzcrew es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden und als Team zu glänzen? Oder wird der Druck zu groß, und der Traum vom Sieg zerbricht in einer Explosion aus Konflikten? Der Film lässt uns gespannt auf die finale Wendung blicken – und noch viel mehr auf die Geschichte, die zwischen den Zeilen erzählt wird.

Bleibt dran, denn Wollywood Dreams zeigt nicht nur, wie der Tanz das Leben verändert, sondern auch, wie das Leben den Tanz prägt.

Leave a comment