Skip to content Skip to footer

ego – journey of urban art

Im Sommer 2024 wurde die Bühne des UAC Wuppertal zum kreativen Schmelztiegel: „Urban Art + Mixed Realities“brachte Jugendliche, Urban Dance, digitale Medien und persönliche Geschichten zusammen – und schuf dabei ein außergewöhnliches, multimediales Tanztheaterstück.

Eine Reise durch die Hip-Hop-Kultur

Über mehrere Monate hinweg entwickelten 12 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren eine eigene Performance, die nicht nur ihre tänzerischen Fähigkeiten zeigte, sondern auch ihre Sicht auf die Hip-Hop-Kultur. Gemeinsam mit Choreograf*in Miracle und dem künstlerischen Team gestalteten sie Choreos, produzierten eigene Beats und führten Interviews, die in das filmische Bühnenbild eingebettet wurden.

Der thematische Leitfaden: Eine Zeitreise durch die Geschichte des Hip-Hop – von den Ursprüngen bis in die digitale Gegenwart. Persönliche Erlebnisse, Fragen nach Zugehörigkeit, Struggle und Authentizität fanden ihren Weg in Text, Bewegung und Bild.

Kreativität auf allen Ebenen

Das Projekt setzte auf Partizipation und Selbstermächtigung: Die Jugendlichen bestimmten Inhalte, Form und Stil mit – ob beim Komponieren eigener Musik, beim Beatmaker-Contest oder bei der Gestaltung von Videoelementen, die integraler Bestandteil der Bühne wurden. Die Verschmelzung von realem Tanz und digitaler Projektion verlieh der Aufführung eine besondere Dynamik.

Die Premiere im Juli wurde begeistert aufgenommen: Das Publikum erlebte nicht nur eine kraftvolle Tanzperformance, sondern auch einen sehr persönlichen und reflektierten Blick auf Hip-Hop als Lebensgefühl und kulturelle Ausdrucksform.


„EGO“ war mehr als ein Tanzprojekt – es war eine Bühne für Stimmen, die gehört werden wollen. Für Geschichten, die bewegen. Und für junge Menschen, die sich mit Haltung, Energie und Kreativität zeigen.

Leave a comment